|
Vita - Mein
Weg
Prolog


|
Die Begriffe Organisation, Politik,
Wirtschaft und
Gesellschaft sind für mich das
Zusammenspiel aller Elemente, die eine lebendige Struktur ergeben:
Menschen, Technik, das Umfeld, die Kommunikation und die Zeit, in
der sich Organisation, die Gesellschaft abspielt.
Organisationen und Gesellschaften
in ihrer verschiedensten Ausprägung sind meine Heimat. Ich verstehe es
bestens ihre Strukturen und deren inneren und äußeren
Zusammenhänge zu analysieren und zu gestalten / mitzugestalten.
Meine Gabe ist es diese - oberflächlich und bis in die
Tiefe zu erfassen, Störfelder
aufzulösen, Neues aufzubauen und darin lebend zu genießen und bei
Bedarf wieder weiter zu entwickeln. Es ist ein ewigwährender Kreislauf.
Mein Lebensweg, der im Jahre 1963 als Generation Kriegs*enkelin /
Friedenskind begann, hat mich
von Geburt an mit allem Erforderlichen für diese Arbeit
ausgestattet.
Mit meiner Art die Welt zu erfassen, Sichtbares und Unsichtbares
darzustellen, verfüge ich
über einen ausgezeichneten Pool von Expertinnen- und Erfahrungswissen,
das
ich für diese meine
Arbeit so dringend benötige.
Für meine Vita greife ich deshalb - anders als
üblich - meine Zeugung und Geburt mit auf.
Meine
Eltern und deren Eltern und deren Eltern stammen aus dem heutigen
Saarland - ein Bundesland innerhalb der Bundesrepublik Deutschland.
Mein Vater war Werkzeugmacher und meine Mutter
Hauswirtschafterin. Beide gehören zu der weißen Generation, geboren in
den 1937er Jahren. Eine besondere Generation, denn wie inzwischen
bekannt ist, tragen geschätzt 60% dieser Jahrgänge unbehandelte
traumatische Erlebnisse aus dem Zweiten Weltkrieg in sich. Heute geht
man in weiten Teilen davon aus, dass diese ganz oder
in Teilen an die nächste und übernächste Generation übertragen
worden sind.
Mein Vater, Kriegskind 1937 geboren, wurde evakuiert und überlebte
dabei einen Bombenangriff bei dem er Schreckliches erlebte. Meine
Mutter Kriegskind 1939 geboren konnte in ihrem Wohnort bleiben, musste
jedoch als kleines Mädchen bei Alarm und Bombenangriffen in den
nahegelegenen Schutzstollen an der Hand ihres kleinen Zwillingsbruders
flüchten. Was sie da erlebt hatte kann sie bis heute nicht berichten.
Nun ist sie mehr als 80 Jahre alt und die anrückende Demenz könnte sie
vor dem Wieder-Durchleben dieser Erlebnisse verschonen.
Als
ich auf die Welt kam gab es zwei große Ansätze in unserer Gesellschaft
mit den Katastrophen des 2. Weltkrieges umzugehen: die schrecklichen
Erlebnisse komplett zu verdrängen und gleichzeitig die schöne heile,
ganze Welt aufzubauen. Konsumieren und Arbeiten waren und sind starke
Werkzeuge Schlimmes zu verdrängen.
Es war und ist immer noch ein
gesamtgesellschaftliches Thema, das mich als Baby, Kind und junge
Erwachsen bis ca. 30 sehr geprägt hat.
Bis vor kurzem machte ich abends mir meinen Fluchtstuhl fertig,
falls wir unvorbereitet
flüchten müssten.
Für mich war das damals wie vor ein paar Jahren noch ganz normal. Heute
ist dieses Erlernte inzwischen zu einer starken
Kompetenz geworden. Ich bin schnell mobil, weiß das Nötige vom Ballast
zu unterscheiden. Davon profitiere ich und andere heute.
Wie
beschrieben: Born 1963: Die heute vorhandenen Lebens- und
ArbeitsModelle wie New-Work, Agiles arbeiten, Modelle des
Zusammenlebens- und Zusammenarbeitens haben wir Kriegsenkel*innen /
Friedenskinder in ihrer Basis eigenentwickelt. Ich habe aktiv bereits
von Kindesbeinen an, über meinen Beruf und meine Selbstständigkeit den
Wertewandel in unserer Gesellschaft mit vorangetrieben und aktiv
mitgestaltet.
Dies genau spiegelt sich in meinem CV.
Als die in unserem zweiten Jahrzehntes unseres 21. Jahrhunderts
aufkommende, uns alle herausfordernde Corona Virus - Pandemie uns vor
größte Herausforderung stellte und immer noch stellt, kann ich meine
Krisenerprobtheit und mein tiefes Vertrauen an meiner inneren Ruhe
und Zuversicht festmachen.
Deshalb verfüge ich über eine große Optionenvielfalt, aus der heraus
ich in der Lage bin ganz
unterschiedliche Wege und wirtschaftliche, gesellschaftliche Wege
wählen zu können.
Meine Vita bildet diese meine Flexibilität bis heute ab.
|
ZeugungGeburt

|
XX
XY
Zeugung: 1962/04,05
Geburt: 1963/02
Ein LebensLauf beginnt mit der Zeugung. Als im Februar 1963
Geborene kamen in der Zeit von April/Mai des Vorjahres alle
notwendigen
Komponenten zu meiner Inkarnierung zusammen.
Pränatales Vorerleben im Leib einer Frau, eingebettet in ein
Familiensystem. Es gibt Stimmen, die dies verwerfen, dass es relevant
ist. Ich halte es für erforderlich den Blick auch auf diese Zeit zu
richten.
"Und das Wort ist Fleisch geworden und hat mitten unter uns gewohnt."
(Joh 1,14)
Die
Auseinandersetzung mit dem persönlichen Lebensauftrag und durch die
intensive Biografiearbeit - meiner eignen und mit vielen Menschen im
Rahmen meinesr Berufung der Organisations-
entwicklerin - führen mir bis
heute vor Augen, wie wichttig diese Lebensphase einer Menschin ist und
wie selten diese
immer noch in den Fokus genommen wird.
|
BabySpielkind

|
Nun
ja, diese Zeit eröffnet
sich mir aus einigen Erinnerungen und Erzählungen.
"Was hat das Kind da Ohren!."
"Was hat das Kind da Haare!"
"Mutti soll kommen." als ich mit 3 Jahren wegen Mandeloperation im
Dillinger Krankenhaus abgegeben wurde.
Damals gab es noch kein Eltern-Kind- Programm.
Im Kindergarten: "Dreht euch nicht um der Plumsack geht herum, wer sich
umdreht oder lacht, der kriegt den Buckel voll gemacht."
Und die Erinnerung an Wand-Ringen angebundene Mit-Kindergartenkinder,
die abhauen wollten. Es waren die 60er da durfte noch geschlagen
werden.
Auch wunderschöne Holzschubladen mit Steckerchen und allerlei
Spielsachen.
Mein erstes Musikstück: Peter und der Wolf.
Freiheit war mir damals schon wichtig: Ich hatte mit meiner Freundin
den Kindergarten geschwänzt. Das war einfach klasse.
Mutters Sorge hatte ich natürlich nicht im Fokus
Darüber bin ich heute noch froh, denn Freiheit geht nur ohne
Sorge.
Ach ja, erster Mega- Konflikt hinsichtlich meiner Innvation und
Kreativität: Fräulein Becker s dominanter Arbeitsanweisung bin ich beim
Ausstechen eines Papierobjektes nicht so exakt wie sie es wünschte
nachgekommen.
Damals mit vier hatte ich mir schon eine Optimierung
ausgedacht: Einfach größere Abstände perforieren und dann herauslösen -
FERTIG.. Auch damals war ich ultraschallmäßig schnell fertig.
Lob gab es allerdings keines, sondern massive Strafe mit Ausgrenzung
und mit dem Gesicht zur Wand in die Ecke stellen.
Das hat mich sehr tief getroffen und ich habe es noch sehr oft so oder
so ähnlich später erlebt.
Freiheit bedeutet für mich den passenden Platz für mich, mein
Wesen und mein Talent einzunehmen. Dort wo es gebraucht und angemessen
ist. |
SPRUNG!
20+ bis HEUTE






 
|
Wirtschaftliches
Diplom-Wirtschaftsingenieurin
(FH)
Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der Hochschule für Technik
und Wirtschaft des Saarlandes
Saarbrücken
1993
Technisches
Ingenieurbüro
Dörr
IT-Organisation,
Fachingenieurin für Haustechnik
Püttlingen
1993 - 1994
Arge
"Solar" und INFA Solar,
Fachingenieurin,
freie Mitarbeit als technische
Beraterin
im Bereich regenerative Energie-Technik/Photovoltaik
Saarbrücken
1992,
1993, 1994
Systemisches
Maltherapeutin
/ Kreativ – Coach Zertifikatslehrgang Marga Gerlinski
Weil der Stadt
2006
Kaufmännisches
Touristikreferentin
inklusive IHK-Abschluss zur Reiseverkehrskauffrau
Deutsche Angestellten
Akademie,
Saarbrücken
2004
Buchhändlerin
IHK-Abschluss
Dillinger Buchhandlung,
Dillingen
1985
Führendes
Interne
Organisations-
beraterin und Coach
Tradex GmbH
www.Tradex.de
Saarbrücken
2009 – 2011
Leiterin der Abteilung Organisation
Metro AG/Praktiker Bau- und Heimwerkermärkte AG,
Kirkel
2000 - 2001
Unternehmerin-
isches / Empfangendes
15 Jahre
Inhaberin
"BINILI Beratung und Dienstleistungen"
D-Hülzweiler
2004
– 2019
Standortausrichtung
Saarland
Motto
Zukunft HEUTE gestalten
Angebot
Change- und Transformationsmanagement, Unternehmensnachfolge, Schneller
Wachstum, Plötzliches Schrumpfen, Unternehmensschließung, Persönliche
Beratung,
Lebenshilfe und -beratung, Housekeeping, Hauswirtschaft, Politk
& Gesellschaft, Menschenwürde,
Freiheit, CSR -
Corporate Social Responsibility, Wirtschaftlichkeit, Effizienz
Organisationen
Inhaber*ingeführte Unternehmen, Institute, Vereine, GmbH, Stiftungen, NGO, Vereine
Größe von begleiteten Unternehmen
1
- 200 Mensch*innen
Branchen
Technik: IT/Digitalisierung, Energie, Sonnenenergie
Mikrobiologie, Handel, Industrie & Handwerk,
Weiterbildung, Pflegedienst, Hauswirtschaft, Housekeeping,
Engagement für Politik & Gesellschaft
Aktivistin
für Transformation in der Kommunalpolitik / Bereich
Bürger*innenMeisterinnen 2016-2019
Ortsentwicklung: HKK Helzwella Konjunkturkomitee, Heimatshoppen 2016
... mehr zu BINILI
lesen
Zur
Zeit verfolge ich den Weg mich mit meiner Kernkompetenz
als Seniorin-Organisationsentwicklerin in einer größeren
Organisations-
einheit verantwortlich einzubringen.
Neuer Standort: Deutschland, Europa
Sollten Sie mich brauchen oder kennenlernen wollen, dann rufen Sie mich
an:
Mobil: +49 (0) 176 346 08203
Zur Zeit bin ich frei verfügbar und einsatzbereit.
Ich freue mich auf Sie.
... mehr zur Vita
lesen |
::: LustLauneHelleFreude
:::


|
Katzen, Vögel, Hunde, Tiere
aller Art
Serien: Downton Abbey
Science ficton, Kinofilme, die vom Leben erzählen, Programmkino
Bücher aller Art
Natur und Garten
Selbstmade: Handwerker*in
Reinigen, Putzen, schafft so schön Klarheit
Freunde einladen und besuchen
Philosophische Gespräche in netten Caffee's führen
jedeweder Kontakt mit Menschen im öffentlich Raum
Zug fahren
Die Welt erkunden
Höhlentage genießne
Alleine in der Stille sein
Das Wertvolle einsaugen und mit diesem eins sein.
|
|